EVA NOVOTNY
geboren in Bad Hall/ OÖ 1944
erste 5 Jahre in Liezen /Stmk, dann bis zur Matura am Realgymnasium, in Linz gewohnt.
1962-67 Studium der Kunsterziehung an der Akademie d. Bildenden Künste und Universität Wien (3 Jahre freiwillige Sonntagsarbeit im Spital der Barmherzigen Schwestern, Wien)
Viele Fortbildungskurse: Restaurieren von Bauernmöbeln, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Filzen, Japan. Technik Sisalgewebe bei Textiler Kultur in Haslach
1967-68 Erstes Unterrichtsjahr in Linz, Heirat. Übersiedlung nach Wien
3 Kinder, 1 Adoptivsohn-(unterdessen 13 Enkelkinder)
1972-84 Mitarbeit im Statik- Büro des Mannes
1984-99 Lehrtätigkeit in Wien und Pressbaum
1999-2002 Ehrenamtlich im Büro der Bewegung Mitmensch
Ab 1992 ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuung bis heute.
LITERARISCHER WERDEGANG
Sie hat immer gerne getextet oder Gedichte verfasst.
Ihr erstes Buch: „Steine am Weg“ über die „Erlebnisse“ mit Flüchtlingen
Ihr zweites Buch: „Auf des Messers Schneide“ als Aufarbeitung einschneidender Eindrücke und Erlebnisse mit dem kosovarischen Adoptivsohn
Ihr drittes Buch: „Spuren in meinem Leben“ Kleine Geschichten aus dem Alltag
Beteiligung an mehreren Anthologien
Fotobücher mit eigenen Texten zu verschiedenen Themen.( Erlebnis Wald, Steine, Gablitz…)
Transkriptionen von Briefverkehr meiner Großeltern 1903 und aus dem 2. Weltkrieg
„Liebe alte Dinge“ Fotos und Text für die Enkel
Sie interessiert alles, was mit Natur und Menschen zu tun hat. Sie schreibt, wenn sie etwas bewegt.
Herbst
Frucht ist Same
Same ist Hoffnung
Hoffnung ist Leben
Leben ist Wachsen
Wachsen ist Weisewerden
Weisewerden ist verstehen
verstehen ist Einssein
Einssein ist Frucht
Frucht ist Herbst
© Eva Novotny 2003
Literaturstammtisch Wienerwald - 6. Feb, 15:32